Adrian Ruckli aus Buttisholz ist aktuell am grössten Ingenieur-Wettbewerb der Welt unterwegs. Der Elektrotechnik-Studierende, der Hochschule Luzern, wirkt am Projekt vom Akademischen Motorsportverein Zürich (AMZ) mit dem Elektro-Rennauto „Pilatus" mit.
Von 0 auf 100 in 1.9 Sekunden. Dazu viel Karbon und 180 Meter verbautes Kabel.
Das Elektro-Rennauto „ Pilatus" ist eine kleine Rakete, welche von 0 auf 100 km/h nur gerade 1,9 Sekunden benötigt. An diesem Projekt arbeitet der Buttisholzer Adrian Ruckli im Rahmen der Bachelor-Diplomarbeit. Als Zuständiger für die gesamte Elektronik kann er sein ganzes Wissen in das Auto stecken. Am Formula Student Germany in Deutschland haben wir Adrian Ruckli und die Mannschaft einen Tag begleitet.
Einen sehr informativen Bericht von Adrian Ruckli über seine Arbeit und das faszinierende Auto „Pilatus" ist in der aktuellen Ausgabe des Anzeiger vom Rottal zu lesen.
Einige Bilder von diesem Anlass finden Sie HIER.

